www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Sonstiges arrow 6. Frankfurter Medienrech ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 19. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
      • Programm
      • Presseecho
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
6. Frankfurter Medienrechtstage 2007 am 28./29. November 2007 Drucken

Unter der Schirmherrschaft des Generalsekretärs des Europarates, Herrn Terry Davis /
Under the auspices of the Secretary General of the Council of Europe, Mr Terry Davis


„Rechtliche Möglichkeiten und Praxis der Aufarbeitung der Herrschaftsinstrument totalitärer Systeme insbesondere durch Medien in Europa /

Legal Options and Methods of Reappraisal of the Tools of Oppression of Totalitarian Systems especially by the Media in Europe“

waren das Thema der 6. Frankfurter Medienrechtstage / 6th Frankfurt Days on Media Law,

am 28. - 29. November 2007

an der / at Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder),

die in Zusammenarbeit mit der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) /

in Collaboration with the Office of the Federal Commissioner for the Records of the Ministry for State Security of the GDR, Berlin

und mit Unterstützung des Instituts des Nationalen Gedenkens (IPN) / kindly supported by the Institute of National Remembrance, Warschau/Stettin, stattfanden.

 

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem / For further informations have a look to the Programm und dem Presseecho der Tagung.

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2023