www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow Presseecho 15. Frankfurte ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 19. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
      • Programm
      • Presseecho
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Presseecho 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018 Drucken
Lennart Börgmann, Rechtsbruch, Geldmangel und Verfolgung - Herausforderungen der Medien in Ost- und Südosteuropa. 15. Frankfurter Medienrechtstage am 26. und 27. Juni 2018 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), BayVBl. 2019, 153 - 154.
 
Margarita Hamann, Die Lage der Medien in Südosteuropa. 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018 26./27. Juni 2018 in Frankfurt (Oder), Südosteuropa Mitteilungen 4/2018, 108 -114.
 
Ceylan Cetin, Die Lage der Medien in Südosteuropa, MMR-Aktuell 2018, 408208.
 
Gunnar Hamann: Die Lage der Medien in Südosteuropa. 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018 , AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 4/2018, S. 300 - 302.
 
Myra Frölich: 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018. Die Lage der Medien in Südosteuropa, Neue Justiz 2018, S. 324 - 328.
 
Dietrich Schröder: "Kein Fragerecht für kritische Reporter" Bei den 15. Frankfurter Medienrechtstagen wird ein düsteres Bild von den Zuständen in Ungarn gezeichnet, Märkische Oderzeitung vom 28. Juni 2018, S. 10 (Mit freundlicher Genehmigung der Märkischen Oderzeitung).

 

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2023