www.presserecht.de
Hauptseite arrow Nachrichten arrow Nachrichten arrow VDL: Europäisches Verle ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
VDL: Europäisches Verlegerrecht für eine vielfältige digitale Presselandschaft Drucken

Verband Deutscher Lokalzeitungen e. V. (VDL) -  2. Juli 2018:

Europäisches Verlegerrecht für eine vielfältige digitale Presselandschaft

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V.  hat die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aufgefordert, einem europäischen Verlegerrecht zuzustimmen. „Dies ist im Sinne einer vielfältigen deutschen digitalen Zeitungslandschaft wichtig“, so der Vorsitzende des VDL Robert Dunkmann. Die Leistungen der lokalen Tageszeitungen dürften nicht  für kommerzielle Zwecke ausgenutzt werden, ohne dass sie an den entsprechenden Erlösen beteiligt würden. „Wir verlieren ansonsten finanzielle Mittel, welche wir zur Sicherstellung der journalistischen Qualität unserer Angebote benötigen“, betont Dunkmann. Eine Unterstützung gegen die Ausbeutung durch multinationale Konzerne sei jetzt wichtig.

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2022